Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Doula-Begleitung
1.1. Kompetenzregelung
Die Doula übt eine unterstützende Funktion rund um Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett oder auch rund um einen Schwangerschaftsabbruch aus. Sie begleitet in einem emotional, physisch und informativen Rahmen, hat jedoch weder eine therapeutische noch eine medizinische Funktion. Die Doula übernimmt keine Verantwortung bzw. Haftung für medizinische Aspekte und Entscheidungen und deren Folgen. Sie kann dafür weder mittelbar noch unmittelbar haftbar gemacht werden. Die diesbezügliche Verantwortung liegt allein beim medizinisch betreuenden Fachpersonal der jeweiligen Institution oder bei einer Beleghebamme. Die Doula übernimmt keine Verantwortung für den Verlauf und die Art der Geburt. Sie ist keine medizinische Fachkraft und ersetzt nicht die Dienste der Ärzt:innen oder Hebammen.
1.2. Vertraulichkeit
Die Doula untersteht der Schweigepflicht. Die Doula verpflichtet sich zur Vertraulichkeit aller persönlichen Informationen, die während der Begleitung bekannt gegeben oder bekannt werden.
1.3. Leistungen
Die Dienstleistung der Doula wird auf die Bedürfnisse der werdenden Eltern abgestimmt und in einer individuellen Offerte angeboten. Bei einer Zusage wird der Vertrag für beide Vertragsparteien verbindlich. Die Doula bietet die gemäss Vertrag festgehaltenen Leistungen.
1.4. Pflichten der Auftraggebenden
Die werdenden Eltern stellen für die Begleitung relevante Informationen zur Verfügung und informieren die Doula über Veränderungen im Geburtsplan oder medizinischer Entscheidungen. Sie kommunizieren ihre Erwartungen und Wünsche in Bezug auf die Begleitung offen.
1.5. Backup-Doula
Die Doula arbeitet nach Möglichkeit mit einer Backup-Doula zusammen. Die Backup-Doula ersetzt die Doula, falls sie einzelne Tage der Pikettzeit nicht abdecken kann sowie bei Krankheit und Unfall. Wenn bereits bei Vertragsbeginn fixe Tage feststehen, werden diese den Eltern mitgeteilt und die Angaben der Backup-Doula bekannt gegeben. Gerne können die werdenden Eltern die Backup-Doula auch persönlich kennenlernen. Sind die Eltern mit der Backup-Doula einverstanden, wird die Doula die entsprechenden Gesprächsunterlagen der Eltern vertraulich an die Backup-Doula übergeben. Die Doula regelt die entsprechende Beitragszahlung der Backup-Doula. Die Eltern haben die Möglichkeit, auf eine Backup-Doula zu verzichten.
1. 6. Zahlungsbedingungen
Nach Abschluss des Vertrages wird 30 % des Gesamtbetrags fällig und ist vor dem ersten Coaching einzuzahlen. Der Restbetrag wird durch die Doula in der 36. Schwangerschaftswoche in Rechnung gestellt und ist innert 30 Tagen ebenfalls zu überweisen. Zusätzliche Leistungen, die nicht im Vertrag festgehalten wurden, werden nach der Geburt separat in Rechnung gestellt.
1. 7. Terminabsage
Alle vereinbarten Termine müssen, von beiden Vertragsparteien, mindestens 24 Stunden vorher abgesagt werden, wenn es zu einer Verhinderung kommt. Zu spät abgesagte Termine seitens der Auftraggeberin werden zu 100 % verrechnet.
1.8. Vertragsbeendigung oder Nichterfüllen des Vertrages
1.8.1. Vertragsende
Der Vertrag endet ohne besondere Mitteilung bei vollständiger Erbringung der vereinbarten Leistungen durch die Doula, spätestens jedoch 6 Monate nach der Geburt. Die Verpflichtung zur vollständigen Zahlung durch die Eltern bleibt davon unberührt.
1.8.2. Vertragsbeendigung seitens der Eltern
Beide Vertragsparteien haben das Recht, den Vertrag aus wichtigem Grund zu kündigen. Die Kündigung muss schriftlich erfolgen.
Bei angetretener Begleitung wird der bereits geleistete Teilbetrag für die pränatalen Coachinggesprächen nicht zurückerstattet.
Wird der Vertrag mehr als 2 Monate vor Beginn einer vereinbarten Pikettzeit wieder aufgelöst, wird 50% des vertraglich vereinbarten Pikettgeldes zurückerstattet. Bei Vertragsauflösung weniger als 2 Monate vor Pikettbeginn wird das Pikettgeld nicht zurückerstattet.
Bei Kündigung des Vertrages nach Beginn der Pikettzeit muss die gesamte Pikettzeit inklusiv 50% der vertraglich vereinbarten Geburtspauschale bezahlt werden.
1.8.3. Nichterfüllen des Vertrages seitens der Eltern
Im Falle von Umständen, die es der Doula unmöglich machen, ihre Dienstleistungen zu erbringen, z.B. bei einer sehr schnelle Geburt (Sturzgeburt) oder wenn die Doula von den Eltern für die Geburt nicht oder zu spät aufgeboten wird, bedeutet dies nicht ein Versäumnis der Geburt seitens der Doula und auch keine Preisreduktion. Es werden die gesamten Kosten für die Geburtsbegleitung in Rechnung gestellt. Wenn die Geburtsbetreuung durch die Doula wegen einer Frühgeburt oder eines medizinischen Notfalls nicht zustande kommt, wird für die Geburtsbegleitung lediglich das Pikettgeld von CHF 15.00 pro Tag in Rechnung gestellt.
1.8.4. Nichterfüllen des Vertrages seitens der Doula
Kann die Doula aus berechtigten Gründen (namentlich wegen Krankheit/Unfall) die Geburtsbegleitung nicht oder nicht vollständig erbringen und auch keine Stellvertretung aufbieten, werden nur die bisher erbrachten Leistungen in Rechnung gestellt.
1.9. Datenschutz
Falls Erstgespräch per Zoom, MS Teams, Facetime oder einer Videocall-Funktion einer anderen App statt findet, gelten die AGBs und Datenschutzregeln der entsprechenden Anbieter und Plattformen. Dasselbe gilt für Online-Coachings oder den von der Doula per Link oder QR Codes geteilten Informationen und Videos.
Mit Unterzeichnung des Vertrages erklären sich die Eltern einverstanden, dass die Doula ihre persönlichen Daten wie Name, Adresse, Telefonnummern und E-Mailadresse sowie ihre persönlichen Notizen während der Gespräche und der Geburt in schriftlicher Form für die Erfüllung des Auftrages festhält.
Für die Webseite www.doulamalenka.ch gelten die auf der Webseite unter der Datenschutzerklärung festgehaltenen Richtlinien.
1.10. Diverses
1.10.1. Antwortzeit
Die Doula ist für die Eltern täglich (Montag bis Sonntag) zwischen 8 Uhr und 18 Uhr erreichbar. Sie behält sich das Recht vor, in nicht dringenden Fällen innerhalb von 48h zu antworten. Während der Pikettzeit ist die Doula für die Eltern während 24 Stunden erreichbar.
1.10.2. Pikettzeit
In der Pikettzeit ist die Doula für die Eltern während 24 Stunden erreichbar. Sobald die Geburt beginnt, melden sich die werdenden Eltern telefonisch bei der Doula. Die Doula hat nach der telefonisch Kontaktaufnahme bis zu 90 Minuten Zeit, um den Geburtsort zu erreichen.
1.10.3. Transport
Die Eltern sind für den Transport an den Geburtsort zuständig. Die Doula übernimmt keinen Transport.
1.10.4. Lange Geburtsdauer
Wird eine Einleitung notwendig, welche sich über mehrere Stunden bis Tage erstreckt, wird die Doula in Absprache mit den werdenden Eltern, nicht die gesamte Zeit bei der gebärenden Person verbringen. Bei einer Geburtsdauer über 20 Stunden behält sich die Doula das Recht vor, nach eigenem Ermessen die Backup-Doula (falls geplant) als Ablösung zu rufen und / oder eine Ruhepause einzulegen.
1.10.5. Unvorhergesehenes
Sollte der Doula bei einem sekundären Kaiserschnitt der Zutritt in den Operationssaal nicht gewährt werden, bedeutet dies nicht ein Versäumnis der Geburt seitens der Doula und auch keine Preisreduktion.
Sollte bei einer Hausgeburt die Hebamme noch nicht erschienen sein und die Geburt kurz bevorstehen oder durch einen schnellen Fortschritt der Geburt ein Transport an den Geburtsort nicht mehr möglich sein, behält sich die Doula das Recht vor, die Ambulanz zu informieren.
1.10.6. Ausschluss
Die Doula begleitet keine Alleingeburt (d.h. wenn keine Anwesenheit einer Hebamme geplant ist).
1.10.7 Gutscheine
Gutscheine sind ab Kaufdatum innert einem Jahr einzulösen. Verlängerungen sind ausgeschlossen.
1.10.7. Verwendung / Nutzungsbewilligung geteilte Dateien
Sämtliche von uns erstellten und geteilten Dokumente, Präsentationen, Videos und Audios sind unseren Klient:innen vorbehalten und ausschliesslich zum privaten Gebrauch bestimmt. Das Weitergeben an Dritte wird ausdrücklich untersagt.
1.10.8. Hinweis
Mit Zusage der Offerte erklären sich die Eltern mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden.
1.10.9. Gerichtsstand
Für Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit dem Angebot und Vertrag ist der Gerichtsstand Bern-Mittelland ausschliesslicher Gerichtsstand.
Anwendbar ist ausschliesslich schweizerisches Recht unter Ausschluss internationaler Übereinkommen, soweit dies zulässig und möglich ist.
2. Für den Verkauf des eBooks "Geburtsschmerz" über die Website www.doulamalenka.ch
2.1 Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen über den Webshop auf www.doulamalenka.ch im Zusammenhang mit dem eBook „Geburtsschmerz“.
2.2 Vertragsabschluss
Der Kaufvertrag kommt zustande, sobald die Bestellung im Onlineshop abgeschlossen und die Zahlung erfolgreich durchgeführt wurde. Die Auslieferung erfolgt durch Übermittlung eines Download-Links an die angegebene E-Mail-Adresse.
2.3 Preise und Zahlungsbedingungen
Alle Preise verstehen sich in Schweizer Franken (CHF). Die Anbieterin ist nicht mehrwertsteuerpflichtig. Die Zahlung kann mit Kreditkarte erfolgen.
2.4. Lieferung / Download
Das eBook wird als PDF-Datei digital geliefert. Der Download-Link wird nach erfolgreicher Zahlung umgehend per E-Mail zur Verfügung gestellt.
2.5. Nutzungsrechte
Mit dem Kauf des eBooks „Geburtsschmerz“ erhält die Käufer:in ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht für den privaten Gebrauch. Die Weitergabe, Vervielfältigung oder Veröffentlichung des Inhalts – auch auszugsweise – ist ohne schriftliche Genehmigung durch die Urheberin, Malenka Jann, nicht gestattet.
2.6. Widerrufsrecht / Rückgabe
Da es sich um ein digitales Produkt handelt, beginnt mit dem Download die Ausführung des Vertrags. Die Käuferin verzichtet damit auf ihr gesetzliches Widerrufsrecht. Eine Rückgabe oder Rückerstattung ist ausgeschlossen.
2.7. Haftungsausschluss
Die Inhalte des eBooks wurden mit grösster Sorgfalt erstellt und geprüft. Eine Haftung für direkte oder indirekte Schäden aus der Anwendung der Inhalte ist ausgeschlossen. Das eBook ersetzt keine medizinische oder therapeutische Beratung.
2.8. Urheberrecht
Alle Inhalte des eBooks unterliegen dem Urheberrecht. Das geistige Eigentum bleibt bei der Anbieterin (Malenka Jann).
2.9. Gerichtsstand
Für Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit Kaufvertrag ist der Gerichtsstand Bern-Mittelland ausschliesslicher Gerichtsstand.
Anwendbar ist ausschliesslich schweizerisches Recht unter Ausschluss internationaler Übereinkommen, soweit dies zulässig und möglich ist.
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Doula Malenka Jann
Stand 03.07.2025