
Rebozo
Ein Rebozo ist ein traditionelles, gewebtes Tuch, das ursprünglich aus Mexiko stammt und dort seit Jahrhunderten vielfältig eingesetzt wird. Es ist mehr als nur ein Tuch: es ist ein kulturelles Werkzeug, das insbesondere in der Begleitung von Frauen während der Schwangerschaft, Geburt und im Wochenbett eine wichtige Rolle spielt. Ich durfte diese wundervolle Technik von der lieben Mirjam de Keijzer lernen.
-
Während der Schwangerschaft kann das Rebozo helfen, Verspannungen zu lösen, das Becken zu entlasten oder einfach ein Gefühl von Geborgenheit zu schenken.
-
Unter der Geburt dient es oft als Unterstützung bei Bewegungen, zur Positionsänderung oder zur Schmerzlinderung durch rhythmische Anwendungen.
-
Im Wochenbett schenkt dir die Rebozo-Massage eine wohltuende Entspannung. Umarmt vom Tuch wirst du geschaukelt. Dabei wird das Nervensystem beruihgt und innere Urgefühle können ausgelöst werden.
-
Das Rebozo ist ein Geschenk für alle: Ob zur Entspannung, bei körperlichen Beschwerden oder als unterstützendes Ritual bei persönlichen Übergängen: die Rebozo-Massage schenkt dir Geborgenheit und hilft dir, wieder bei dir anzukommen.